Ausflug ins Naturkundemuseum nach Stuttgart

Ausflug ins Naturkundemuseum nach Stuttgart


Am 13.11.2024 gingen die Klassen 7a und 7b ins Naturkundemuseum nach Stuttgart. Wir fuhren um 8:45 Uhr mit dem Zug nach Stuttgart/Bad Cannstatt und liefen ca. 20 Minuten zum Museum. Dort angekommen, mussten wir noch ein bisschen warten. In der Afrika-Lounge konnten wir frühstücken und etwas trinken. Dann wurden wir als erstes in den Meeressaal geführt, in dem wir viel über den Seiwal erfuhren, z.B. dass das Seiwal-Baby bei der Geburt etwa so groß wie ein weißer Hai ist. Danach wurden wir durch den Europasaal geführt, in dem wir viel über Stuttgart vor 10.000 Jahren, die Tiere damals (z.B. Bären) und die Arbeit von Präparatoren/innen erfuhren. Als nächstes wurden wir durch den Regenwaldsaal geführt, in dem wir den Amazonas-Regenwald, den Kongo-Regenwald, den Neuguinea-Regenwald und die Tiere, die dort leben, sehen konnten. Am Ende durften wir noch ca. 45 Minuten alleine durch die anderen Räume, in denen Primaten, Vögel, Fische und weitere Säugetiere ausgestellt wurden. Um 12.45 Uhr fuhren wir mit dem Zug zurück und kamen um 13.15 Uhr wieder in Göppingen an. Felix (7b)