Sponserenlauf am 21.07.2023

Sponserenlauf am 21.07.2023


Sponsorenlauf „ Filstal läuft“            

 

Albert-Schweitzer-Schule Göppingen

 

  • Freitag 21. Juli,45 Uhr vor der EWS-Arena
  • 30 Minuten Joggen oder Walking auf einer ca. 650 m Runde

 

 

  • Alle Schüler suchen sich Sponsoren z. B. Eltern, Opa, Oma etc. , die pro Runde einen bestimmten Betrag für den Malteser Hospizdienst spenden ! (Info unten)
  • Staufers-Edeka unterstützt uns mit Wasser und Obst !

 

Spenden:

Die Spendengelder für das Benefiz-Projekt der Malteser Göppingen „Filstal läuft“ kommen zu 100 % dem Kinder- und Jugendhospiz der Malteser in Göppingen zugute.

Projektleitung:

Als Ansprechpartnerin stehen Ihnen Frau Isabelle von Stieglitz von den Maltesern mit ihrem Team gerne zur Verfügung.

Email: Isabelle.vonstieglitz@malteser.org

 

Die „Filstal läuft“ Benefizaktion zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes des Malteser e.V. in Göppingen

Auch in diesem Jahr dürfen wir erneut den Startschuss für die Benefizaktion für den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Göppingen geben. Im Landkreis Göppingen wurde dieses Projekt vor mehr als 12 Jahren ins Leben gerufen.

Seien Sie als Schule in diesem Jahr (wieder) mit dabei und unterstützen mit jeder gelaufenen Runde die wertvolle Arbeit unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser nehmen sich Zeit für Familien mit Kindern und Jugendlichen, als auch schwer erkrankten Eltern, die eine lebensverkürzende Krankheit haben. Die Begleitung, die auch für Geschwisterkinder und Eltern des erkrankten Kindes gilt, ist ab Diagnosestellung möglich. Sie unterstützen überall, wo Hilfe nötig ist, und sind Gesprächspartner für die erkrankten Kinder und Jugendlichen, deren Eltern, Geschwister und Freunde.

Das Angebot des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes wird überwiegend ehrenamtlich erbracht und ist kostenfrei. Der Dienst informiert, berät und unterstützt ebenso Kindergärten und Schulen im Akutfall, sowie präventiv in krisenfreien Zeiten. Hierzu darf zu jeder Zeit unverbindlich Kontakt mit dem Dienst aufgenommen werden.

Mit Ihrer Teilnahme am Lauf, erlaufen die Schüler Spendengelder, die regional in kostbare Zeit und Arbeit unseres Ehrenamtes investiert werden. Jeder kann und darf zu jeder Zeit unseren Dienst in Anspruch nehmen.